
Unser erster Lehrausgang des Jahres: Auf den Spuren der Bienen
Bevor der Winter so wie üblich früher als erwartet im Seefelder Plateau einzieht, machten wir uns noch einmal gemeinsam auf den Weg, um den natürlichen Lebensraum der Honigbienen zu erkunden. Dafür reisten wir extra mit dem Zug nach Reith, um den Bienenlehrpfad bis nach Seefeld zu erkunden.
Geführt von Herrn Ude und seinem Lehrer:innenteam bewegten wir uns dabei nicht nur in der frischen Natur, sondern lernten dank der tollen Aufbereitung über die eindrucksvoll gestalteten Infoschilder auch noch so einiges dazu. Doch ein besonderer Höhepunkt erwartete die Kinder beim "Bienenhotel": Der Obmann des Imkervereins der Region Seefeld, Johann Ömer, begrüßte uns in voller Montur, um uns seine Arbeit als Imker hautnah erleben zu lassen. Besondere Highlights waren dabei nicht nur sein Anzug, sondern auch zahlreiche volle, leere und befüllte Waben, verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten sowie ein Blick in das Bienenhotel, in welchem die Werkzeuge der Imker aufbewahrt werden.
Natürlich durfte Spiel und Spaß dabei nicht fehlen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unsere Jause im Wald genießen, den Spielplatz beim Wildsee besuchen und den Tag im Scharnitzer Schulgarten ausklingen lassen. Wir freuen uns bereits auf den nächsten lehrreichen Lehrausgang!