Frei? Nein, autofrei!
Es ist wieder soweit! Auch heuer beendeten wir wieder kurz nach Schulbeginn eine Schulwoche autofrei! Denn am "Autofreien Tag 2025" wurden unsere Wege und Parkplätze wieder zu dem umfunktioniert, was sie vor langer Zeit einmal waren: Öffentliche Plätze und Flächen für Kinder, um zusammenzukommen und zu spielen.
Diese Gelegenheit wurde auch heuer wieder dafür genutzt, um unsere zahlreichen Fahrzeuge in einem eigens gestalteten Hindernis-Parcours einzusetzen. Denn so können sich nicht nur unsere größeren Kinder für die anstehende freiwillige Fahrradprüfung vorbereiten, sondern unsere jüngeren Kinder lernen die Fahrzeuge auch richtig und ordnungsgemäß einzusetzen. Denn Straßen sind immerhin heutzutage wesentlich gefährlicher als noch vor langer Zeit.
Und natürlich machte auch unsere Malaktion auf dem eigens gesperrten Parkplatz nicht nur Freude, sondern erfüllte auch wieder ihren Zweck. Denn auch die Eltern unserer Schützlinge unterstützen uns an diesem Tag fleißig damit, indem ihre Kinder zu Fuß abgeholt werden. Sogar auf die Lehrpersonen springt diese Idee über, da sich in den letzten Jahren die Zahl der Fahrgemeinschaften oder die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch an anderen Schultagen erhöhte. Sogar unser Bürgermeister Christian Ihrenberger ließ es sich nicht nehmen, diese Aktion mit uns zu erleben. Gemeinsam können wir alle damit nicht nur Gutes tun, sondern auch noch viel Spaß dabei haben! Wir sind auch im nächsten Jahr gerne wieder mit dabei.