Der Naturpark schläft nicht

von Benjamin Ertl
31. Januar 2025

Endlich wieder ein schneereicher Winter! In der kältesten Jahreszeit unternahmen wir mit den Mitarbeitern des Alpenpark Karwendel eine Wanderung zur Waldgrenze bei Scharnitz, um uns dort auf die Suche nach Fußspuren im Schnee zu begeben.

Dabei warteten drei spannende Stationen auf unsere Kinder, in denen sie nicht nur Spuren suchten und diese den passenden Tieren zuordneten. Wir erfuhren nämlich auch einiges über die Überwinterung verschiedener Tiere in der schwierigen Winterzeit und nahmen uns dabei besonders das Beispiel von Feldmäusen in ihren Nestern vor. Da wurden so einige Augen groß, als uns das Thermometer beweisen konnte, wie schnell diese in ihren Schneehöhlen abkühlen können, wenn sie nicht ausreichend geschützt sind!

Dieser besondere Vormittag hat den Kindern sicherlich die Augen für den Naturschutz und die Probleme bei wandelnden Temperaturen geöffnet. Wir bleiben gespannt auf weitere naturbewusste Aktionen in diesem Schuljahr.